LEIPZIG – Es macht ein gutes Gewissen, Getränke ohne Zucker zu genießen. Doch Wissenschaftler des Oral Health Cooperative Research Center in Australien haben jetzt herausgefunden, dass diese Durstlöscher ebenfalls die Zähne angreifen und schädigen können.
Der Zahnschmelz ist eine der widerstandsfähigsten Substanzen in unserem Körper und kann mit der Härte eines Diamanten verglichen werden. Doch nicht allem hält er Stand! Zucker ist der wohl bekannteste Feind der Zahngesundheit. Diese Tatsache und das wachsende Gesundheitsbewusstsein führen dazu, dass immer mehr Menschen zu zuckerfreien Erfrischungsgetränken greifen. Doch auch zuckerfreie Getränke schädigen vermutlich die Zähne.
Wissenschaftler des Oral Health Cooperative Research Center in Australien fanden jetzt in ihren Untersuchungen heraus, dass durch den nicht vorhandenen Zucker in den Getränken, die Durstlöscher vermehrt Säuren enthalten. Bei übermäßigem Verzehr kann dies zur Erweichung des Schmelzes führen und das Eindringen von Bakterien begünstigen. Getestet wurden aromatisierte Mineralwasser, Erfrischungsgetränke sowie Sportgetränke.
Quelle: UF Health
Patientenschutz in Gefahr
BERLIN – Die Europäische Kommission hat am 10. Januar 2017 mehrere Gesetzgebungsvorschläge präsentiert, die die Konjunktur des ...
Mundkrebs – schleichende Gefahr
LEIPZIG – Mundkrebs kommt schnell und unsichtbar und lässt den Erkrankten meist eine nur schlechte Prognose. Das verdeutlicht der aktuell in...