WIEN – In diesem Jahr wurden wieder freie Vorträge zur Prämierung eingereicht und bei der Posterpräsentation erreichte die Anzahl der präsentierten Arbeiten eine Rekordzahl. Wie der Präsident des ODV, Dr. Gottfried Fuhrmann, anlässlich der Preisübergabe betonte, war dies offensichtlich das Ergebnis der tollen Vorarbeit durch die Organisation der 41. ÖZÄK.
Von ÖGZMK und ODV waren jeweils 3.000 Euro zur Verfügung gestellt worden. Dieses Jahr wurden in beiden Kategorien nicht die drei ersten prämiert, sondern jeweils die beiden besten Arbeiten. So wurden bei den freien Vorträgen jeweils 2.000 Euro und der Posterpräsentation jeweils 1.000 Euro zuerkannt.
Die Ausgezeichneten
Bei den freien Vorträgen fiel die Wahl der Jury auf Dr. Alice Blufstein, UZK Wien („Endotoxintoleranzentwicklung bei humanen parodontalen Ligamentzellen durch Stimulierung mit Porphyromonas gingivalis Lipopolysaccharid“) und Johanna Schmid, UZK Innsbruck („Vergleich unterschiedlicher Bracket-Klebemethoden mittels 3-D-gescannter Modelle – eine In-vitro-Studie“). Die prämierten Poster waren von Dr. Michael Edelmayer, UZK Wien zum Thema „Wirkung von Prolyl-Hydroxylase-Inhibitoren beladenen Kollagenmembranen auf Osteoblasten und Osteoklasten“ sowie von Lukas Ruech, UZK Innsbruck für „Klinische Anwendung CAD/CAM- gefertigter Totalprothesen“.